Unser Angebot im Jugendschach

Unser Jugendschachtraining findet donnerstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Adolf-Hölzel-Saal, Ernst-Reuter-Platz 1 statt. Die Termine zu Training und Turniere sind zeitnah unter aktuelle Termine und im Kalender nachzusehen (in den Schulferien ist Pause). Und schon Ready zu den interessanten Schachlevels… 🤔? Dann schon mal mit einem „Fitnessprogramm“ durchstarten! Ausdauer, Konzentration & Logik sind gefragt – macht fit für die Schule & fit fürs Leben!

💖 Willkommen in der Königsklasse…👏

Wie geht Schach…? Dann bist du hier genau richtig…!

Interessierte Kinder und Jugendliche sind immer herzlich Willkommen und dürfen gerne mitmachen oder einfach mal “reinschnuppern”! Mit Leichtigkeit und Abenteuerreisen der Schachfiguren werden wir uns dem Schachsport annähern. Mittels spielerischer Möglichkeiten steuern wir durch das Labyrinth des Schachspiels und holen uns viele Gewinne, dabei werden Überraschungen nicht ausgeschlossen…

Donnerstags nehmen ab 17:00 Uhr Trainingspartien und die Pokalturniere🏆 wieder Fahrt auf…👏
👉 👀 unser ♙♚♛♞♗♜Trainingsprogramm 💖 begeistert die Kids…👏

Cooler Trailer der Schulschach Landkreis Miesbach e.V.

Freiluft Schachsommer am Moorbad-Park – Wenn’s Wetter halbwegs passt, treffen sich die Schachfreunde beim Freiluftschach am Moorbad-Park neben der Stadtbücherei-Hauptstelle/Studentenwohnheim, Moorbadstraße, 85221 Dachau. Die Termine – i.d.R. Samstags von 14:00 bis 16:00 Uhr – können im Kalender nachgesehen werden … und Gäste sind recht herzlich Willkommen!

Skandinavisch am Moorbad-Park 🤔 – warum nicht …?! Hier wird´s grade erklärt …👏

Wir nehmen an vielen lokalen – Dachauer Schachjugend – und überregionalen offenen Schach-Turnieren teil. Und natürlich sind wir auch an den offiziellen Meisterschaften der Münchner Schachjugend, der Bayerischen Schachjugend sowie der Deutschen Schachjugend vertreten …! Gerne fördern und begleiten wir unsere Nachwuchstalente …

Die Besprechung und Analyse der Partien sowie der Schachunterricht wird auch als Webinar–Format angeboten. Hierzu ist ein weiteres Zeitfenster an Freitagen von 18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr eingestellt. Online mittels Webinar, für Beginner, Einsteiger und Fortgeschrittene möglich. Der Link zu den Zugangsdaten Webinar sind dann in der jeweiligen Veranstaltung Schachunterricht und Analyse zeitnah unter aktuelle Termine sowie im Kalender zu finden.

Und einfach Mega – unser Schachcamps! So war’s im Ostercamp und Sommercamp 2022 – und hier geht’s zur Anmeldung der nächsten Schachcamps in 2023:

vorbei! Ostercamp von 3. bis 6. April 2023 – zum Bericht “Tolle Tage beim Schachcamp”

👉 Anmeldung Sommercamp vom 4. bis 7. September 2023

sowie ab Mai 2023 👉 “Schach verbindet – Alt und Jung” – der VHS Kurs – Wie geht Schach …? Dann bist du hier genau richtig …! Und Schach kennt keine Altersgrenze …

Schulturniere der Deutschen Schachjugend Saison 2022/2023. Die Online-Turniere erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und beginnen nun, da in einigen Bundesländern die Schule wieder begonnen hat, mit der nächsten Saison. Hier spielen Grundschulkinder (gerne auch Vorschüler) der Klassenstufen 1-4 aus ganz Deutschland zusammen Turniere, die Deutsche Schachjugend veranstalten zwei Stück in jeder Woche, mittwochs und samstags. Um mitspielen zu können, musst du dich lediglich 👉 hier anmelden. Und ab Klassenstufen 5 dann – Turniere bis zur 10. Klasse bitte 👉 hier anmelden. Für alle, die regelmäßig mitspielen, gibt es Preise zu gewinnen: Unter denjenigen, die in einem Monat mindestens an drei Turnieren teilgenommen haben, verlosen die Deutsche Schachjugend mindestens drei kleine Sachpreise.

… aus Schulschach der Deutschen Schachjugend … hier geht´s zum Bericht.

Und wer einfach “richtig” Schach spielen möchte … kann bei unserer “Entdeckungsreise” zu den Internationalen Schach-Opens mitmachen! Wir werden hier an wirklich großen Internationalen Turnieren teilnehmen und … echt viele Freunde gewinnen sowie natürlich unser Schach weiterentwickeln!

Und los geht´s …

Die offene Kärntner Landesmeisterschaft – mit dem 40. St. Veiter Jacques-Lemans-Open druchgeführt – wurde von dem jungen Schachgroßmeister Raunak Sadhwani (Indien, Jahrgang 2005) souverän im A-Turnier mit 8,5 Punkten nach 9 Runden gewonnen. Im B-Turnier konnte Simon seine erste internationale Turniererfahrung einfahren und viele Freunde gewinnen.

Turniersieger GM Raunak Sadhwani (rechts) und Simon “passt” auf …
… und werden wohl demnächst mal “trainieren” …?!
Und Simon mit der Schachlegende IM Georg Danner (rechts) darf hier nicht fehlen …

Mit vier Punkten aus den neun Runden erreichte Simon eine gute Turnierleistung und lässt in der nächsten Zeit noch einiges erwarten! Bereits in vier Wochen geht´s dann zum 5. Chess Festival nach Innsbruck – Internationales Austrian Chess Championships 2021!

Niklas Heinisch erreicht beim 3. Bamberg-Open den 3. Platz

Eine starke Turnierleistung zeigte Niklas beim 3. Bamberg-Open. Nach einem furiosen Start von vier Gewinnpartien in Serie reichten am Ende noch drei Unentschieden für die Podiums-Platzierung. Insgesamt räumten in diesem Turnier die Jugendlichen bei den Preisen richtig ab.

… und hier wurde gespielt – KONZERT- UND KONGRESSHALLE – Foyer Obergeschoß / B-Turnier

Einfach mitmachen und offene Fragen gerne an michael.iberl@t-online.de … 😉

Ähnliche Beiträge