Kalender
Schulturniere der Deutschen Schachjugend
Veranstalter
-
DSJ
Veranstaltungsort
- Lichess
Grundschulturniere und Schulturniere bis 9. Klasse der Deutsche Schachjugend – Schuljahr 2021/2022!
Bei den Grundschulturnieren spielen Grundschulkinder (gerne auch Vorschüler) der Klassenstufen 1-4 aus ganz Deutschland zusammen Turniere, wir veranstalten zwei Stück in jeder Woche, mittwochs und samstags von 16:30 bis 18:00 Uhr.
Und ab Klassenstufen 5 dann hier – Schulturniere bis 9. Klasse – ebenfalls jede Woche, mittwochs und samstags von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Für alle, die regelmäßig mitspielen, gibt es Preise zu gewinnen: Unter denjenigen, die in einem Monat mindestens an drei Turnieren teilgenommen haben, verlosen wir mindestens drei kleine Sachpreise.
Um mitspielen zu können, musst du dich lediglich bei Grundschulturniere oder Schulturniere bis 9. Klasse anmelden. Du benötigst dazu einen lichess-Account. Wenn du noch keinen hast, erstelle dir einen auf der Startseite von lichess und komme danach – eingeloggt in deinen Account – hierhin zurück.
Dann betätigst du hier den ‘Tritt dem Team bei’-Button.
Zudem möchten wir wissen, wer du bist und benötigen dazu folgenden Daten von dir:
Echter Name (zB: Justine Lange)
Geburtsjahr (zB: 2011)
Klassenstufe (zB: 4)
Schule (zB: Grundschule Sophie-Scholl)
Schulort (zB: Bremen)
Diese Daten kannst du uns auf dreierlei Art schicken:
Noch im Text der Beitrittsanfrage (s.o.), per lichess-Chat an den Teamleiter ‘Tardisian’ oder auch per E-Mail an schulschach@deutsche-schachjugend.de – Anfragen, die uns ohne diese Daten erreichen, löschen wir nach drei Tagen wieder …
Berichte zu den Turnieren findet ihr auch auf der DSJ-Homepage: https://www.deutsche-schachjugend.de/schulschach/
Viel Spaß und viel Erfolg!
Und los geht´s …
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr: 7+5 in der DSJ Grundschulturnier Arena
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr: 7+5 in der DSJ Schulturnier (bis 9. Klasse) Arena
Einfach mitmachen und … Schach lohnt sich 😉
Jugendschach – Sommerpokalmeisterschaft
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html
Wie geht Schach …? Dann bist du hier genau richtig …!
Unser Jugendschach Trainingsprogramm – im Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1 … ab 17:00 Uhr mit dem Jugendtraining und um 19:30 Uhr können “die Großen” an’s Brett.
Im Programm: Trainingspartien, Taktikaufgaben und die Sommerpokalmeisterschaft 😉
An den kommenden Donnerstagen werden die Sommerpokalmeisterschaften unserer Schachjugend im Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1 durchgeführt. Neben den Pokalen sind schöne Sachpreise zu gewinnen! Kids und Teens im Landkreis Dachau sind herzlich Willkommen und dürfen gerne mitmachen oder einfach mal “reinschnuppern”. Die Anmeldung erfolgt bei jedem Durchgang dann vor Ort ab 17:00 Uhr …
Hier schon mal gute Taktikmotive zum trainieren …! Weitere konkrete Motive zum Training …
Den stillen Zug. Ein Zug, der nicht Schach gibt oder schlägt, aber eine unvermeidliche Bedrohung durch einen späteren Zug vorbereitet.
Der Zwischenzug. Anstatt den erwarteten Zug zu spielen, schiebe einen anderen Zug dazwischen, der eine sofortige Drohung aufstellt, welche der Gegner beantworten muss.
Der Angriff auf den Damenflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Damenflügel rochiert hat …
Der Angriff auf den Königsflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Königsflügel rochiert hat …
Und wenn noch Zeit bleibt: Beispiele im Endspiel und Grundlagen Endspieltechnik.
Pokal-Turnier Tag 1
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html
Teilnahmeberechtigte:
Mitglieder der SF Dachau
Modus:
Sondersystem
vollkommen willkürliches Losen mit den Ausnahmen Freilos und Farbwechsel
Verlierer erhält 3 Minuspunkte, bei Remis erhalten beide Spieler 2 Minuspunkte, Freilos erhält 1 Minuspunkt
Ausscheiden aus dem Turnier bei 7 (bzw. 6) Minuspunkte (je nach Teilnehmerzahl)
Freilos wird gelost unter denen mit der aktuell geringsten Minuspunktzahl, die noch kein Freilos hatten
bei Losung der gleichen Paarung wird ein Farbwechsel erzwungen
Bedenkzeit:
15 min + 10 s pro Zug ab dem ersten Zug
Platzierung:
Sieger ist derjenige mit der höchsten Rundenzahl im Turnier
bei gleicher Rundenzahl entscheiden die geringeren Minuspunkte
keine weitere Differenzierung
Stichkampf um 1. Platz durch Blitzentscheid (Farbwechsel bzw. Los)
Austragungszeitraum:
2 Spielabende (1. Abend mit 5 Runden + 2. Abend Rest)
Preise:
Wanderpokal + Urkunden
trägt zur Jahreswertung bei
Schulturniere der Deutschen Schachjugend
Veranstalter
-
DSJ
Veranstaltungsort
- Lichess
Grundschulturniere und Schulturniere bis 9. Klasse der Deutsche Schachjugend – Schuljahr 2021/2022!
Bei den Grundschulturnieren spielen Grundschulkinder (gerne auch Vorschüler) der Klassenstufen 1-4 aus ganz Deutschland zusammen Turniere, wir veranstalten zwei Stück in jeder Woche, mittwochs und samstags von 16:30 bis 18:00 Uhr.
Und ab Klassenstufen 5 dann hier – Schulturniere bis 9. Klasse – ebenfalls jede Woche, mittwochs und samstags von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Für alle, die regelmäßig mitspielen, gibt es Preise zu gewinnen: Unter denjenigen, die in einem Monat mindestens an drei Turnieren teilgenommen haben, verlosen wir mindestens drei kleine Sachpreise.
Um mitspielen zu können, musst du dich lediglich bei Grundschulturniere oder Schulturniere bis 9. Klasse anmelden. Du benötigst dazu einen lichess-Account. Wenn du noch keinen hast, erstelle dir einen auf der Startseite von lichess und komme danach – eingeloggt in deinen Account – hierhin zurück.
Dann betätigst du hier den ‘Tritt dem Team bei’-Button.
Zudem möchten wir wissen, wer du bist und benötigen dazu folgenden Daten von dir:
Echter Name (zB: Justine Lange)
Geburtsjahr (zB: 2011)
Klassenstufe (zB: 4)
Schule (zB: Grundschule Sophie-Scholl)
Schulort (zB: Bremen)
Diese Daten kannst du uns auf dreierlei Art schicken:
Noch im Text der Beitrittsanfrage (s.o.), per lichess-Chat an den Teamleiter ‘Tardisian’ oder auch per E-Mail an schulschach@deutsche-schachjugend.de – Anfragen, die uns ohne diese Daten erreichen, löschen wir nach drei Tagen wieder …
Berichte zu den Turnieren findet ihr auch auf der DSJ-Homepage: https://www.deutsche-schachjugend.de/schulschach/
Viel Spaß und viel Erfolg!
Und los geht´s …
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr: 7+5 in der DSJ Grundschulturnier Arena
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr: 7+5 in der DSJ Schulturnier (bis 9. Klasse) Arena
Einfach mitmachen und … Schach lohnt sich 😉
10. Altöttinger Jugend- und Junioren-Open
Veranstalter
-
TV 1864 Altötting
-
E-Mail
stadler@t-online.de -
Website
https://schach.tv-altoetting.de/open/
Veranstaltungsort
- Gasthof Reiterhof
- Hauptstraße 10 in 84576 Teising
-
Website
https://schach.tv-altoetting.de/open/
Details hier … 10. Altöttinger Jugend- und Junioren-Open
Meldeschluss 09.45 Uhr, 20- Minuten Partien, 7 Runden Schweizer System
U25 Jahrgang 1997 und jünger
U16 Jahrgang 2006 und 2007
U14 Jahrgang 2008 und 2009
U12 Jahrgang 2010 und 2011
U10 Jahrgang 2012 und 2013
U08 Jahrgang 2014 und jünger
STARTGEBÜHR: 4 € bei Voranmeldung bis Freitag 08.07.2022, 6 € am Spieltag
Email bis spätestens Freitag 08.07.2022 (mit Name, Vorname, Jahrgang, Altersklasse, Verein) an Helmut Stadler: stadler@t-online.de
Schulturniere der Deutschen Schachjugend
Veranstalter
-
DSJ
Veranstaltungsort
- Lichess
Grundschulturniere und Schulturniere bis 9. Klasse der Deutsche Schachjugend – Schuljahr 2021/2022!
Bei den Grundschulturnieren spielen Grundschulkinder (gerne auch Vorschüler) der Klassenstufen 1-4 aus ganz Deutschland zusammen Turniere, wir veranstalten zwei Stück in jeder Woche, mittwochs und samstags von 16:30 bis 18:00 Uhr.
Und ab Klassenstufen 5 dann hier – Schulturniere bis 9. Klasse – ebenfalls jede Woche, mittwochs und samstags von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Für alle, die regelmäßig mitspielen, gibt es Preise zu gewinnen: Unter denjenigen, die in einem Monat mindestens an drei Turnieren teilgenommen haben, verlosen wir mindestens drei kleine Sachpreise.
Um mitspielen zu können, musst du dich lediglich bei Grundschulturniere oder Schulturniere bis 9. Klasse anmelden. Du benötigst dazu einen lichess-Account. Wenn du noch keinen hast, erstelle dir einen auf der Startseite von lichess und komme danach – eingeloggt in deinen Account – hierhin zurück.
Dann betätigst du hier den ‘Tritt dem Team bei’-Button.
Zudem möchten wir wissen, wer du bist und benötigen dazu folgenden Daten von dir:
Echter Name (zB: Justine Lange)
Geburtsjahr (zB: 2011)
Klassenstufe (zB: 4)
Schule (zB: Grundschule Sophie-Scholl)
Schulort (zB: Bremen)
Diese Daten kannst du uns auf dreierlei Art schicken:
Noch im Text der Beitrittsanfrage (s.o.), per lichess-Chat an den Teamleiter ‘Tardisian’ oder auch per E-Mail an schulschach@deutsche-schachjugend.de – Anfragen, die uns ohne diese Daten erreichen, löschen wir nach drei Tagen wieder …
Berichte zu den Turnieren findet ihr auch auf der DSJ-Homepage: https://www.deutsche-schachjugend.de/schulschach/
Viel Spaß und viel Erfolg!
Und los geht´s …
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr: 7+5 in der DSJ Grundschulturnier Arena
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr: 7+5 in der DSJ Schulturnier (bis 9. Klasse) Arena
Einfach mitmachen und … Schach lohnt sich 😉
Jugendschach – Sommerpokalmeisterschaft
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html
Wie geht Schach …? Dann bist du hier genau richtig …!
Unser Jugendschach Trainingsprogramm – im Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1 … ab 17:00 Uhr mit dem Jugendtraining und um 19:30 Uhr können “die Großen” an’s Brett.
Im Programm: Trainingspartien, Taktikaufgaben und die Sommerpokalmeisterschaft 😉
An den kommenden Donnerstagen werden die Sommerpokalmeisterschaften unserer Schachjugend im Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1 durchgeführt. Neben den Pokalen sind schöne Sachpreise zu gewinnen! Kids und Teens im Landkreis Dachau sind herzlich Willkommen und dürfen gerne mitmachen oder einfach mal “reinschnuppern”. Die Anmeldung erfolgt bei jedem Durchgang dann vor Ort ab 17:00 Uhr …
Hier schon mal gute Taktikmotive zum trainieren …! Weitere konkrete Motive zum Training …
Den stillen Zug. Ein Zug, der nicht Schach gibt oder schlägt, aber eine unvermeidliche Bedrohung durch einen späteren Zug vorbereitet.
Der Zwischenzug. Anstatt den erwarteten Zug zu spielen, schiebe einen anderen Zug dazwischen, der eine sofortige Drohung aufstellt, welche der Gegner beantworten muss.
Der Angriff auf den Damenflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Damenflügel rochiert hat …
Der Angriff auf den Königsflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Königsflügel rochiert hat …
Und wenn noch Zeit bleibt: Beispiele im Endspiel und Grundlagen Endspieltechnik.
Pokal-Turnier Tag 2
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html
Teilnahmeberechtigte:
Mitglieder der SF Dachau
Modus:
Sondersystem
vollkommen willkürliches Losen mit den Ausnahmen Freilos und Farbwechsel
Verlierer erhält 3 Minuspunkte, bei Remis erhalten beide Spieler 2 Minuspunkte, Freilos erhält 1 Minuspunkt
Ausscheiden aus dem Turnier bei 7 (bzw. 6) Minuspunkte (je nach Teilnehmerzahl)
Freilos wird gelost unter denen mit der aktuell geringsten Minuspunktzahl, die noch kein Freilos hatten
bei Losung der gleichen Paarung wird ein Farbwechsel erzwungen
Bedenkzeit:
15 min + 10 s pro Zug ab dem ersten Zug
Platzierung:
Sieger ist derjenige mit der höchsten Rundenzahl im Turnier
bei gleicher Rundenzahl entscheiden die geringeren Minuspunkte
keine weitere Differenzierung
Stichkampf um 1. Platz durch Blitzentscheid (Farbwechsel bzw. Los)
Austragungszeitraum:
2 Spielabende (1. Abend mit 5 Runden + 2. Abend Rest)
Preise:
Wanderpokal + Urkunden
trägt zur Jahreswertung bei
Schulturniere der Deutschen Schachjugend
Veranstalter
-
DSJ
Veranstaltungsort
- Lichess
Grundschulturniere und Schulturniere bis 9. Klasse der Deutsche Schachjugend – Schuljahr 2021/2022!
Bei den Grundschulturnieren spielen Grundschulkinder (gerne auch Vorschüler) der Klassenstufen 1-4 aus ganz Deutschland zusammen Turniere, wir veranstalten zwei Stück in jeder Woche, mittwochs und samstags von 16:30 bis 18:00 Uhr.
Und ab Klassenstufen 5 dann hier – Schulturniere bis 9. Klasse – ebenfalls jede Woche, mittwochs und samstags von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Für alle, die regelmäßig mitspielen, gibt es Preise zu gewinnen: Unter denjenigen, die in einem Monat mindestens an drei Turnieren teilgenommen haben, verlosen wir mindestens drei kleine Sachpreise.
Um mitspielen zu können, musst du dich lediglich bei Grundschulturniere oder Schulturniere bis 9. Klasse anmelden. Du benötigst dazu einen lichess-Account. Wenn du noch keinen hast, erstelle dir einen auf der Startseite von lichess und komme danach – eingeloggt in deinen Account – hierhin zurück.
Dann betätigst du hier den ‘Tritt dem Team bei’-Button.
Zudem möchten wir wissen, wer du bist und benötigen dazu folgenden Daten von dir:
Echter Name (zB: Justine Lange)
Geburtsjahr (zB: 2011)
Klassenstufe (zB: 4)
Schule (zB: Grundschule Sophie-Scholl)
Schulort (zB: Bremen)
Diese Daten kannst du uns auf dreierlei Art schicken:
Noch im Text der Beitrittsanfrage (s.o.), per lichess-Chat an den Teamleiter ‘Tardisian’ oder auch per E-Mail an schulschach@deutsche-schachjugend.de – Anfragen, die uns ohne diese Daten erreichen, löschen wir nach drei Tagen wieder …
Berichte zu den Turnieren findet ihr auch auf der DSJ-Homepage: https://www.deutsche-schachjugend.de/schulschach/
Viel Spaß und viel Erfolg!
Und los geht´s …
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr: 7+5 in der DSJ Grundschulturnier Arena
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr: 7+5 in der DSJ Schulturnier (bis 9. Klasse) Arena
Einfach mitmachen und … Schach lohnt sich 😉
Schulturniere der Deutschen Schachjugend
Veranstalter
-
DSJ
Veranstaltungsort
- Lichess
Grundschulturniere und Schulturniere bis 9. Klasse der Deutsche Schachjugend – Schuljahr 2021/2022!
Bei den Grundschulturnieren spielen Grundschulkinder (gerne auch Vorschüler) der Klassenstufen 1-4 aus ganz Deutschland zusammen Turniere, wir veranstalten zwei Stück in jeder Woche, mittwochs und samstags von 16:30 bis 18:00 Uhr.
Und ab Klassenstufen 5 dann hier – Schulturniere bis 9. Klasse – ebenfalls jede Woche, mittwochs und samstags von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Für alle, die regelmäßig mitspielen, gibt es Preise zu gewinnen: Unter denjenigen, die in einem Monat mindestens an drei Turnieren teilgenommen haben, verlosen wir mindestens drei kleine Sachpreise.
Um mitspielen zu können, musst du dich lediglich bei Grundschulturniere oder Schulturniere bis 9. Klasse anmelden. Du benötigst dazu einen lichess-Account. Wenn du noch keinen hast, erstelle dir einen auf der Startseite von lichess und komme danach – eingeloggt in deinen Account – hierhin zurück.
Dann betätigst du hier den ‘Tritt dem Team bei’-Button.
Zudem möchten wir wissen, wer du bist und benötigen dazu folgenden Daten von dir:
Echter Name (zB: Justine Lange)
Geburtsjahr (zB: 2011)
Klassenstufe (zB: 4)
Schule (zB: Grundschule Sophie-Scholl)
Schulort (zB: Bremen)
Diese Daten kannst du uns auf dreierlei Art schicken:
Noch im Text der Beitrittsanfrage (s.o.), per lichess-Chat an den Teamleiter ‘Tardisian’ oder auch per E-Mail an schulschach@deutsche-schachjugend.de – Anfragen, die uns ohne diese Daten erreichen, löschen wir nach drei Tagen wieder …
Berichte zu den Turnieren findet ihr auch auf der DSJ-Homepage: https://www.deutsche-schachjugend.de/schulschach/
Viel Spaß und viel Erfolg!
Und los geht´s …
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr: 7+5 in der DSJ Grundschulturnier Arena
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr: 7+5 in der DSJ Schulturnier (bis 9. Klasse) Arena
Einfach mitmachen und … Schach lohnt sich 😉
Senioren-Vereinsmeisterschaft Tag 1
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html
Teilnahmeberechtigte:
Mitglieder der SF Dachau über 50 Jahre
Modus:
7 Runden Schweizer-System
bzw. Vollrunde bei weniger als 9 Teilnehmern
Bedenkzeit:
30 min
Platzierung:
Punkte, Buchholz, Buchholzsumme (bzw. Sonneborn-Berger)
Stichkampf zwischen 1. und 2. mit 15 min mit Farbwechsel evtl. Blitzschach (5 min) mit Farbwechsel bis zur Entscheidung
Austragungszeitraum:
2 Spielabende (1. Abend mit 4 Runden + 2. Abend mit 3 Runden)
Preise:
Wanderpokal + Urkunden
Schulturniere der Deutschen Schachjugend
Veranstalter
-
DSJ
Veranstaltungsort
- Lichess
Grundschulturniere und Schulturniere bis 9. Klasse der Deutsche Schachjugend – Schuljahr 2021/2022!
Bei den Grundschulturnieren spielen Grundschulkinder (gerne auch Vorschüler) der Klassenstufen 1-4 aus ganz Deutschland zusammen Turniere, wir veranstalten zwei Stück in jeder Woche, mittwochs und samstags von 16:30 bis 18:00 Uhr.
Und ab Klassenstufen 5 dann hier – Schulturniere bis 9. Klasse – ebenfalls jede Woche, mittwochs und samstags von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Für alle, die regelmäßig mitspielen, gibt es Preise zu gewinnen: Unter denjenigen, die in einem Monat mindestens an drei Turnieren teilgenommen haben, verlosen wir mindestens drei kleine Sachpreise.
Um mitspielen zu können, musst du dich lediglich bei Grundschulturniere oder Schulturniere bis 9. Klasse anmelden. Du benötigst dazu einen lichess-Account. Wenn du noch keinen hast, erstelle dir einen auf der Startseite von lichess und komme danach – eingeloggt in deinen Account – hierhin zurück.
Dann betätigst du hier den ‘Tritt dem Team bei’-Button.
Zudem möchten wir wissen, wer du bist und benötigen dazu folgenden Daten von dir:
Echter Name (zB: Justine Lange)
Geburtsjahr (zB: 2011)
Klassenstufe (zB: 4)
Schule (zB: Grundschule Sophie-Scholl)
Schulort (zB: Bremen)
Diese Daten kannst du uns auf dreierlei Art schicken:
Noch im Text der Beitrittsanfrage (s.o.), per lichess-Chat an den Teamleiter ‘Tardisian’ oder auch per E-Mail an schulschach@deutsche-schachjugend.de – Anfragen, die uns ohne diese Daten erreichen, löschen wir nach drei Tagen wieder …
Berichte zu den Turnieren findet ihr auch auf der DSJ-Homepage: https://www.deutsche-schachjugend.de/schulschach/
Viel Spaß und viel Erfolg!
Und los geht´s …
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr: 7+5 in der DSJ Grundschulturnier Arena
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr: 7+5 in der DSJ Schulturnier (bis 9. Klasse) Arena
Einfach mitmachen und … Schach lohnt sich 😉