Keine Veranstaltung gefunden!

Datum

05 Apr. 2025

Uhrzeit

09:00 - 17:00

Münchner Jugend Mannschaftsmeisterschaft U20

Münchner Mannschaftsmeisterschaft U20 (Jahrgängen 2005 und jünger – 4 Spieler pro Mannschaft – 90 Minuten pro Spieler und Partie)

Spieltermine Jugend-Bezirksliga – wer möchte unsere Teams verstärken 🤔 – bitte Ο mit „x“ kennzeichnen und aktive zeitnahe Rückmeldung per Mail: michael.iberl@t-online.de oder WhatsApp 👏!

Runde 1 – 2   22. März 2025 10:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr – Ο Spiele Runde 1 und/oder Ο Runde 2 mit.
Runde 3 – 4   23. März 2025 10:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr – Ο Spiele Runde 3 und/oder Ο Runde 4 mit.

Spiellokal 22. & 23. März: Werner-von-Siemens-Gymnasium (Mensa) Quiddestraße 4, 81735 München, U5 Quiddestraße

Runde 5 – 6     5. April 2025 10:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr – Ο Spiele Runde 5 und/oder Ο Runde 6 mit.
Runde 7           6. April 2025 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr – Ο Spiele Runde 7 mit.

Spiellokal 05. & 06. April: CampusCafé Scheidplatz, Borschtallee 24, 80804 München, (MVV: U2 & U3 Scheidplatz)

Die Mannschaftskämpfe der zweiten Runde eines Spieltermins beginnen jeweils spätestens 30 Minuten nachdem beide Mannschaften die erste Runde des Spieltermins beendet haben.

👉 Stand 2025 der Vorberechtigungen & Anmeldungen

👉 detaillierte Ausschreibung: Münchner Jugend-Bezirksliga U20

Spielplan SF Dachau 1932 1 bei der 1. Jugend-Bezirksliga

Spielplan SF Dachau 1932 2 bei der 1. Jugend-Bezirksliga

Spielplan SF Dachau 1932 3 bei der 2. Jugend-Bezirksliga

Spielplan SF Dachau 1932 4 bei der 3. Jugend-Bezirksliga A

Spielplan SF Dachau 1932 5 bei der 3. Jugend-Bezirksliga B

👉 zur Info: 6. April, ab 13:30 Uhr dann die Münchner Jugend-Blitzschachmeisterschaft

👉 Treffpunkt Dachau Bahnhof neben Kiosk „Café Lieblingsstation“ – kurz vor 8:45 Uhr anschließend Fahrgemeinschaften (oder/und Gruppenfahrt MVV) – S2 Dachau 8:49 Uhr, Karlsfeld 8:53 über München Hbf und U2 Feldmoching Haltestelle Scheidplatz zum CampusCafé Scheidplatz, Borschtallee 24, 80804 München

Offene Fragen an: michael.iberl@t-online.de

Schlagwörter: , ,