Meisterschaft

Regionales Kinderschachturnier (RKST) U8 in München

👉Anmeldung: Die Anmeldung einschließlich Bezahlung des Startgelds von 30,- € erfolgt über den Turniershop der Schachfreunde München e.V. bis Dienstag, den 11.03.2025 unter: https://shop.schachfreunde-muenchen.de 👉Turnierergebnisse und aktueller Stand der Anmeldungen: https://chess-results.com/tnr1125510.aspx 👉 Ausschreibung RKST U8 München Offene Fragen an: michael.iberl@t-online.de

Vereinsmeisterschaft mit langer Bedenkzeit 2025 Tag 9

Teilnahmeberechtigte: Mitglieder der SF Dachau Modus: 9 Runden Schweizer-System bzw. Vollrunde bei weniger als 9 Teilnehmern Bedenkzeit: wie MMM ( 1:30 h für 40 Züge + 0:15 h für den Rest + 30 s. pro Zug ab dem ersten Zug) Platzierung: Punkte, Buchholz, Buchholzsumme (bzw. Sonneborn-Berger) Stichkampf bei Punktgleichheit zwischen den Führenden mit vertauschten Farben…

Vereinsmeisterschaft mit langer Bedenkzeit 2025 Tag 8

Teilnahmeberechtigte: Mitglieder der SF Dachau Modus: 9 Runden Schweizer-System bzw. Vollrunde bei weniger als 9 Teilnehmern Bedenkzeit: wie MMM ( 1:30 h für 40 Züge + 0:15 h für den Rest + 30 s. pro Zug ab dem ersten Zug) Platzierung: Punkte, Buchholz, Buchholzsumme (bzw. Sonneborn-Berger) Stichkampf bei Punktgleichheit zwischen den Führenden mit vertauschten Farben…

Vereinsmeisterschaft mit langer Bedenkzeit 2025 Tag 7

Teilnahmeberechtigte: Mitglieder der SF Dachau Modus: 9 Runden Schweizer-System bzw. Vollrunde bei weniger als 9 Teilnehmern Bedenkzeit: wie MMM ( 1:30 h für 40 Züge + 0:15 h für den Rest + 30 s. pro Zug ab dem ersten Zug) Platzierung: Punkte, Buchholz, Buchholzsumme (bzw. Sonneborn-Berger) Stichkampf bei Punktgleichheit zwischen den Führenden mit vertauschten Farben…

Vereinsmeisterschaft mit langer Bedenkzeit 2025 Tag 6

Teilnahmeberechtigte: Mitglieder der SF Dachau Modus: 9 Runden Schweizer-System bzw. Vollrunde bei weniger als 9 Teilnehmern Bedenkzeit: wie MMM ( 1:30 h für 40 Züge + 0:15 h für den Rest + 30 s. pro Zug ab dem ersten Zug) Platzierung: Punkte, Buchholz, Buchholzsumme (bzw. Sonneborn-Berger) Stichkampf bei Punktgleichheit zwischen den Führenden mit vertauschten Farben…

Vereinsmeisterschaft mit langer Bedenkzeit 2025 Tag 5

Achtung: Für diesen Termin ist der 15. Mai als Alternative vorgesehen! Bei Verlegung bitte dem Spielleiter Daniel Bein Bescheid geben und anschließend umgehend das Ergebnis melden, damit Runde 6 ausgelost und den Teilnehmenden mitgeteilt werden kann! Teilnahmeberechtigte: Mitglieder der SF Dachau Modus: 9 Runden Schweizer-System bzw. Vollrunde bei weniger als 9 Teilnehmern Bedenkzeit: wie MMM…

Vereinsmeisterschaft mit langer Bedenkzeit 2025 Tag 4

Teilnahmeberechtigte: Mitglieder der SF Dachau Modus: 9 Runden Schweizer-System bzw. Vollrunde bei weniger als 9 Teilnehmern Bedenkzeit: wie MMM ( 1:30 h für 40 Züge + 0:15 h für den Rest + 30 s. pro Zug ab dem ersten Zug) Platzierung: Punkte, Buchholz, Buchholzsumme (bzw. Sonneborn-Berger) Stichkampf bei Punktgleichheit zwischen den Führenden mit vertauschten Farben…

Vereinsmeisterschaft mit langer Bedenkzeit 2025 Tag 3

Teilnahmeberechtigte: Mitglieder der SF Dachau Modus: 9 Runden Schweizer-System bzw. Vollrunde bei weniger als 9 Teilnehmern Bedenkzeit: wie MMM ( 1:30 h für 40 Züge + 0:15 h für den Rest + 30 s. pro Zug ab dem ersten Zug) Platzierung: Punkte, Buchholz, Buchholzsumme (bzw. Sonneborn-Berger) Stichkampf bei Punktgleichheit zwischen den Führenden mit vertauschten Farben…

Vereinsmeisterschaft mit langer Bedenkzeit 2025 Tag 2

Teilnahmeberechtigte: Mitglieder der SF Dachau Modus: 9 Runden Schweizer-System bzw. Vollrunde bei weniger als 9 Teilnehmern Bedenkzeit: wie MMM ( 1:30 h für 40 Züge + 0:15 h für den Rest + 30 s. pro Zug ab dem ersten Zug) Platzierung: Punkte, Buchholz, Buchholzsumme (bzw. Sonneborn-Berger) Stichkampf bei Punktgleichheit zwischen den Führenden mit vertauschten Farben…