Kalender
Die Erweiterte Vorstandschaft tagt
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html
Die Erweiterte Vorstandschaft (1. Vorsitzender Leonhard Wiest, 2. Vorsitzender Michael Iberl, Schatzmeister Peter Sandhorst, Spielleiter Daniel Bein, Turnierleiter Robert Auerweck, Materialwart Zoltan Budai und Pressesprecher Gerd Ralf) trifft sich
am 04.12.23 um 19:00 h im Bürgertreff Ost.
Themen sind u.a.
- Großmeistertraining für Jugendliche (Finanzierung etc.)
- Neue Mitgliedsbeitragsordnung, Finanzen
- Regelungen bei Turnieren
- Materialstand, Neuanschaffungen
- Heimspiele am Freitag?
- Öffentlichkeitsarbeit
- Sonstiges
Jugendschach – Herbstpokalmeisterschaft
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html
Wie geht Schach …? Dann bist du hier genau richtig …!
Unser Jugendschach Trainingsprogramm – im Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1 – ab 17:00 Uhr mit dem Jugendtraining und um 19:15 Uhr kommen auch “die Großen” an’s Brett.
Im Programm: Trainingspartien, Taktikaufgaben und aktuell die Herbstpokalmeisterschaft mit 7 Runden Swiss, 60 Minuten je Spieler/Partie 😉
👉 Neu dabei: Wir werden diesmal die Meisterschaft in zwei Gruppen und mit einer möglichen Nachbesprechung der gespielten Partien einrichten 👏.
An den kommenden Donnerstagen werden die Herbstpokalmeisterschaft (7 Runden Swiss, 60 Minuten je Spieler/Partie) unserer Schachjugend durchgeführt. An den folgenden Donnerstagen werden jeweils eine Runde durchgeführt – 5. Okt. (R1), 12. Okt. (R2), 19. Okt. (R3), 26. Okt. (R4), 9. Nov. (R5), 16. Nov. (R6 – Online Runde auf Lichess), 23. Nov. (R7), 30. Nov. (Nikolausturnier) und die Siegerehrung erfolgt dann am 7. Dez. – neben den Pokalen sind schöne Sachpreise zu gewinnen! Interessierte Kids und Teens im Landkreis Dachau sind herzlich Willkommen und dürfen gerne mitmachen oder einfach mal “reinschnuppern”. Die Anmeldung erfolgt bei jedem Durchgang dann vor Ort ab 17:00 Uhr … und nur wer anwesend ist, kommt in die Auslosung 😉
Hier schon mal gute Taktikmotive zum üben und trainieren…
Den stillen Zug. Ein Zug, der nicht Schach gibt oder schlägt, aber eine unvermeidliche Bedrohung durch einen späteren Zug vorbereitet.
Der Zwischenzug. Anstatt den erwarteten Zug zu spielen, schiebe einen anderen Zug dazwischen, der eine sofortige Drohung aufstellt, welche der Gegner beantworten muss.
Der Angriff auf den Damenflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Damenflügel rochiert hat…
Der Angriff auf den Königsflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Königsflügel rochiert hat…
Und wenn noch Zeit bleibt: Beispiele im Endspiel und Grundlagen Endspieltechnik oder Eröffnungsfallen sowie nette Eröffungsfallen und noch mehr Eröffungsfallen gefällig… 🤔? Viel Freude und reichlich Erkenntnisgewinne…🏆
Offene Fragen bitte gerne an: michael.iberl@t-online.de – vielen Dank.
Medien: Teilnehmer/innen und Besucher/innen verzichten auf das Recht am eigenen Bild (§23 KunstUrhG).
Mannschaftskämpfe MMM
Veranstalter
-
Schachbezirk München
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html
“Girls-Group” & Friends Webinar
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Webinar/Lichess
Link Zugangsdaten Webinar „Girls-Group“ & Friends zeitnah hier … zum virtuellen Vereinsraum Webinar, danach auf Öffnen klicken.
An den kommenden Freitagen gibt’s u.a. Online-Training und Partienbesprechungen im Webinar-Format – gleich einloggen/teilnehmen 😉
Startinfo: Wir Schachfreunde Dachau planen die „Frauenpower“ zu stärken und u.a. ein Mädchen-Team aufzubauen. Vielleicht geht’s zeitlich bei der „Girls-Group“ & Friends mitmachen 🤔? Und klar, gerne können auch “Ladies” sowie unsere “Schachcamp” & Freunde mitmachen 😏! Und wenn noch Zeit bleibt: Beispiele im Endspiel und Grundlagen Endspieltechnik oder Eröffnungsfallen sowie nette Eröffungsfallen und noch mehr Eröffungsfallen gefällig… 🤔? Viel Freude und reichlich Erkenntnisgewinne…🏆
Weitere Information, Besprechung und Vorbereitung auch gerne an den Donnerstagen im Jugendschach von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Adolf-Hölzel-Saal, Ernst-Reuter-Platz 1. Sowie an den Übungs-Webinaren hier von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr…
Die Online-Plattform Lichess werden wir beim Training erklären und ausführlich vertiefen sowie online Schach üben (z.B. Schach lernen ist für Beginner super…) und falls noch kein Lichess-Account eingerichtet wurde… so geht’s:
Eine kleine Anleitung, wie ein Lichess-Account erstellt und einem Lichess-Team beigetreten werden kann:
- Die Lichess Anleitung – Wie’s funktioniert wird hier im Video-Clip erklärt…
- Einfach registrieren und danach unserem Team SF Dachau 1932 e.V. beitreten…
Lichess ist eine kostenfreie und werbefreie Online-Plattform für Schachinteressierte. Hier kann man unkompliziert Schach lernen, Schachpartien spielen und Taktikaufgaben üben.
Und gerne auch mal bei Puzzle Streak, Puzzle Racer, Puzzle Storm und Puzzle Themes reinschauen.
Offene Fragen gerne an: michael.iberl@t-online.de – vielen Dank.
MMM 2023/24 A-Klasse 2 Runde 3 – FC Bayern 6 – Dachau 2
Veranstalter
-
Schachbezirk München
Veranstaltungsort
- Anton-Fingerle-Bildungszentrum - FC Bayern
- Schlierseestraße 47, 81539 München
1. Dillinger DWZ-Pokalturniere
Veranstalter
-
DWZ-Pokalturniere
-
E-Mail
http://www.chessimo-pokalturniere.de/
Veranstaltungsort
- Kulturzentrum Colleg
- Kulturzentrum Colleg, Benediktinergasse 5, 89407 Dillingen
Teilnahme… Jugend-Pokal – U12 (2012/13), U10 (2014/15) , U8 (2016/…) mit DWZ<1000, Amateur-Pokal – jegliches Alter mit DWZ<1600
Ort: Kulturzentrum Colleg, Benediktinergasse 5, 89407 Dillingen
PKW: gemäß Navigationsgerät; Parkplätze am Sportplatz, ‘P2 Colleg’
ÖPNV: Bahnhof Dillingen, ca. 12 Minuten Fußweg über die Prälat-Hummel-Straße
Turniermodus Jugend-Pokal: 5 Runden CH-System, 60 Minuten je Spieler und Partie, U12, U10, U8 je nach Teilnehmerzahl in einem/mehreren Turnieren – getrennt gewertet. Amateur-Pokal: 3 Runden (jeder gegen jeden) in 4er-Gruppen, 90 Min. Splr./Partie Gruppen mit gleicher Spielstärke, Erwachsene und Jugendliche zusammen bei entsprechender Teilnehmerzahl eventuell eine 6er-Gruppe mit CH-System.
Mitschreibpflicht – alle Turniere werden zur DWZ-Auswertung eingereicht.
👉 weitere Details in der Ausschreibung
👉 aktueller Stand der Voranmeldungen
👉 Voranmeldung bis Mittwoch, 6. Dezember per E-Mail an: anmeldung@dwz-pokalturniere.de – Teilnehmerzahl auf 80 Spieler begrenzt.
Offene Fragen bitte gerne an: michael.iberl@t-online.de – vielen Dank.
Schachcamp & Friends Trainingspartien Webinar
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Webinar/Lichess
Link Zugangsdaten Webinar “Schachcamp & Friends Trainingspartien” zeitnah hier … zum virtuellen Vereinsraum Webinar, danach auf Öffnen klicken.
Trainingsdurchgang i.d.R. sonntags von 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr mit dem „Schachcamp & Friends Trainingspartien“ auf der Lichess Plattform und falls noch kein Lichess-Account eingerichtet wurde…
- Die Lichess Anleitung – Wie’s funktioniert wird hier im Video-Clip erklärt…
- Einfach registrieren und danach
- unserem Team SF Dachau 1932 e.V. beitreten…
- Und anschließend hier bei „Schachcamp & Friends Trainingspartien” einloggen/teilnehmen…
Offene Fragen bitte gerne an: michael.iberl@t-online.de – vielen Dank.
Hier schon mal gute Taktikmotive zum üben und trainieren…
Den stillen Zug. Ein Zug, der nicht Schach gibt oder schlägt, aber eine unvermeidliche Bedrohung durch einen späteren Zug vorbereitet.
Der Zwischenzug. Anstatt den erwarteten Zug zu spielen, schiebe einen anderen Zug dazwischen, der eine sofortige Drohung aufstellt, welche der Gegner beantworten muss.
Der Angriff auf den Damenflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Damenflügel rochiert hat…
Der Angriff auf den Königsflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Königsflügel rochiert hat…
Und wenn noch Zeit bleibt: Beispiele im Endspiel und Grundlagen Endspieltechnik oder Eröffnungsfallen sowie nette Eröffungsfallen und noch mehr Eröffungsfallen gefällig… 🤔? Viel Freude und reichlich Erkenntnisgewinne…🏆
MSenMM – Seniorenliga
Veranstalter
-
Schachbezirk München
Jugendschach – Weihnachtsturnier
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html
Wie geht Schach …? Dann bist du hier genau richtig …!
Unser Jugendschach Trainingsprogramm – im Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1 …ab 17:00 Uhr mit dem Jugendtraining und um 19:30 Uhr können “die Großen” an’s Brett.
Das Weihnachts-Turnier (9 Runden Swiss – 5 Minuten Partien) unserer Schachjugend wird am 14. Dezember durchgeführt. Interessierte Kids und Teens im Landkreis Dachau sind herzlich Willkommen und dürfen gerne mitmachen oder einfach mal “reinschnuppern”. Die Anmeldung erfolgt dann vor Ort ab 17:00 Uhr… und nur wer anwesend ist, kommt in die Auslosung 😉
Hier schon mal gute Taktikmotive zum trainieren auf der Lichess Plattform…
Den stillen Zug. Ein Zug, der nicht Schach gibt oder schlägt, aber eine unvermeidliche Bedrohung durch einen späteren Zug vorbereitet.
Der Zwischenzug. Anstatt den erwarteten Zug zu spielen, schiebe einen anderen Zug dazwischen, der eine sofortige Drohung aufstellt, welche der Gegner beantworten muss.
Der Angriff auf den Damenflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Damenflügel rochiert hat …
Der Angriff auf den Königsflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Königsflügel rochiert hat …
Und wenn noch Zeit bleibt: Beispiele im Endspiel und Grundlagen Endspieltechnik oder Eröffnungsfallen sowie nette Eröffungsfallen und noch mehr Eröffungsfallen gefällig… 🤔? Viel Freude und reichlich Erkenntnisgewinne…🏆.
Offene Fragen bitte gerne an: michael.iberl@t-online.de – vielen Dank.
Medien: Teilnehmer/innen und Besucher/innen verzichten auf das Recht am eigenen Bild (§23 KunstUrhG).
VHS Schnupperkurs “Schach verbindet – Alt und Jung”
Veranstalter
-
VHS - Volkshochschule Dachau GmbH
-
Website
https://vhs-dachau.de/Veranstaltung/cmx6092bbc8a6246.html
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html
Wie geht Schach…? „Schach verbindet – Alt und Jung”
Mit Leichtigkeit und Abenteuerreisen der Schachfiguren werden wir uns dem Schachsport annähern. Mittels spielerischer Möglichkeiten steuern wir durch das Labyrinth des Schachspiels und holen uns dabei Gewinne ein. Abenteuer mit Zwischenzüge, einer Fesselung, Dauerschach sowie Dame fangen sind zu überstehen und dabei werden Überraschungen nicht ausgeschlossen. Ein Schärfen und Vermehren der Aufmerksamkeit ist uns gewiss! Auch Abschlüsse im Bauerndiplom, Turmdiplom oder Königsdiplom sind möglich. Der Schnupperkurs ist ab Grundschulalter geeignet – und Schach kennt keine Altersgrenze!
Der Schachkurs findet im Adolf-Hölzel-Saal, Ernst-Reuter-Platz 1 statt – jeweils an den Donnerstagen von 17.30 Uhr bis 18:30 Uhr.
Die Termine sind 26.10.2023, 09.11.2023, 16.11.2023 -> 14.12.2023, 23.11.2023 und 30.11.2023.
Hier geht´s zur Anmeldung: VHS – Volkshochschule Dachau GmbH
Offene Fragen bitte gerne an: michael.iberl@t-online.de – vielen Dank.
Jahreswertungs-Hauptturnier
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html
Jahreswertungs-Hauptturnier
Teilnahmeberechtigte:
Mitglieder der SF Dachau
Modus:
7 Runden Schweizer-System
bzw. Vollrunde bei weniger als 9 Teilnehmern
Bedenkzeit:
12 min + 3 s pro Zug ab dem ersten Zug
Platzierung:
Punkte, Buchholz, Buchholzsumme (bzw. Sonneborn-Berger)
kein Stichkampf
Austragungszeitraum:
1 Spielabend
Preise:
Sachpreise + Urkunden
trägt doppelt zur Jahreswertung bei
3. Deisenhofener DWZ-Pokalturniere
Veranstalter
-
DWZ-Pokalturniere
-
E-Mail
http://www.chessimo-pokalturniere.de/
Veranstaltungsort
- Kyberghalle - Kastanienallee 18, 82041 Oberhaching
- Kyberghalle, Kastanienallee 18, 82041 Oberhaching
👉 Voranmeldung neu in zwei Schritten
1) per E-Mail an deisenhofen@dwz-pokalturniere.de – diese wird beantwortet und bestätigt, wenn die Teilnahme möglich ist
2) per Vorüberweisung des Startgeldes von 10 € – die benötigte IBAN wird in der obigen E-Mail mitgeteilt
beide Schritte sind bis Dienstag, 12. Dezember 2023, zu erledigen – Teilnehmerzahl auf 160 Spieler begrenzt
Preise Pokale für die Plätze 1-3 und das beste Mädchen in jeweils U12, U10 und U8
Pokale für die Amateur-Gruppensieger
Verpflegung Vor Ort werden Getränke und kleine Speisen angeboten
👉 weitere Details in der Ausschreibung
👉 aktueller Stand der Voranmeldungen
Offene Fragen bitte gerne an: michael.iberl@t-online.de – vielen Dank.