Kalender
Jugendschach – Frühjahrspokalmeisterschaft
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html
Wie geht Schach …? Dann bist du hier genau richtig …!
Unser Jugendschach Trainingsprogramm – im Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1 – ab 17:00 Uhr mit dem Jugendtraining und um 19:15 Uhr kommen auch „die Großen“ ans Brett.
Im Programm: Trainingspartien, Taktikaufgaben und aktuell die Frühjahrspokalmeisterschaft mit 9 Runden Swiss, 60 Minuten je Spieler/Partie 😉
👉 Neu dabei: Wir werden die Meisterschaft in zwei Gruppen einteilen und mit einer möglichen Nachbesprechung der gespielten Partien einrichten 👏.
An den kommenden Donnerstagen wird die Frühjahrspokalmeisterschaft (9 Runden Swiss, 60 Minuten je Spieler/Partie) unserer Schachjugend durchgeführt. An den folgenden Donnerstagen werden jeweils eine Runde durchgeführt – 9. Jan (warm-up-Cup*), 16. Jan (warm-up-Cup*), 23. Jan. (R1), 30. Jan. (R2), 6. Feb. (warm-up-Cup*), 13. Feb. (R3), 20. Feb. (warm-up-Cup*), 27. Feb. (R4), 13. März (R5), 20. März (R6), 27. März (R7), 3. April (warm-up-Cup*), 10. April (R8), 1. Mai (R9), 8. Mai (warm-up-Cup*) und die Siegerehrung erfolgt dann am 15. Mai. – neben den Pokalen sind schöne Sachpreise zu gewinnen! Interessierte Kids und Teens im Landkreis Dachau sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitmachen oder einfach mal „reinschnuppern“. Die Anmeldung erfolgt bei jedem Durchgang dann vor Ort ab 17:00 Uhr… und nur wer anwesend ist, kommt in die Auslosung 😉
* beim warm-up-Cup werden ebenfalls jeweils eine Trainingspartie (60 Minuten) mit Schachnotation (Aufschreiben Partie-Formular) geübt und anschließend besprochen.
Für unserer Einsteiger & Challenger: Schach lernen für Schüler – u.a. Schachnotation Seite 56 & 57.
Hier schon mal gute Taktikmotive zum Üben und Trainieren…
Den stillen Zug. Ein Zug, der nicht Schach gibt oder schlägt, aber eine unvermeidliche Bedrohung durch einen späteren Zug vorbereitet.
Der Zwischenzug. Anstatt den erwarteten Zug zu spielen, schiebe einen anderen Zug dazwischen, der eine sofortige Drohung aufstellt, welche der Gegner beantworten muss.
Der Angriff auf den Damenflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Damenflügel rochiert hat …
Der Angriff auf den Königsflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Königsflügel rochiert hat …
Und wenn noch Zeit bleibt: Beispiele im Endspiel und Grundlagen Endspieltechnik oder Eröffnungsfallen sowie nette Eröffnungsfallen und noch mehr Eröffnungsfallen gefällig… 🤔? Viel Freude und reichlich Erkenntnisgewinne…🏆
Presse/Bilder/Medien: Teilnehmer/innen und Besucher/innen verzichten auf das Recht am eigenen Bild (§23 KunstUrhG).
Offene Fragen an: michael.iberl@t-online.de – vielen Dank.
MMM SF Dachau 3
Veranstalter
-
Schachbezirk München
MMM 2024/25: DAH 1 – Bayern 6
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html
Analyse-Abend
Veranstaltungsort
- Bürgertreff Ost
In der Regel werden an Abenden, in denen der Saal durch Mannschaftskämpfe belegt ist, in der Küche des Bürgerzentrums vor kurzem gespielte Partien aus Mannschaftskämpfen analysiert. “Chef im Ring” sind diejenigen, die Ihre Partie präsentieren!
MMM SF Dachau 2
Veranstalter
-
Schachbezirk München
MMM SF Dachau 4
Veranstalter
-
Schachbezirk München
“Bernie’s DWZ-Elfmeter” – DWZ Turnier beim FC Bayern
Veranstalter
-
FC Bayern
-
Anton-Fingerle-Bildungszentrum Schlierseestraße 47 81539 München MVV: U2 bzw. S3/S7 Giesing
Veranstaltungsort
- Anton-Fingerle-Bildungszentrum - FC Bayern
- Schlierseestraße 47, 81539 München
👉 Anmeldung ausschließlich online: https://forms.gle/LD1dWYhyQ8CeiJTS6
Anmeldung bis Donnerstag, den 16.01.2025, möglich.
Kapazität: Maximale Teilnehmerzahl insgesamt bei 80.
Offene Fragen an: michael.iberl@t-online.de
Online-Bullet-Vereinsmeisterschaft 2025
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Lichess
Nur für Mitglieder unserer LiChess-Gruppe!
Jugendschach – Webinar Training
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Webinar/Lichess
Unser Webinar Trainingsprogramm: Besprechung und Analyse der Partien sowie Schachunterricht im Webinar–Format – i.d.R. montags bzw. dienstags (in den Schulferien ist Pause) stehen im Webinar Format Lichess-Turniere (Arena- & Swiss-Format) und Simultanpartien sowie Partiebesprechungen auf der Agenda. Auch Eröffnungen, Taktik-Aufgaben und Grundlagen Endspiele sind mit dabei – jeweils ab 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr – frag mal bei uns nach 👉 offene Fragen an michael.iberl@t-online.de 😉.
Erforderlich fürs Webinar Trainingsprogramm sind MS Teams Zugang und ein Lichess-Account.
Und falls noch kein Lichess-Account eingerichtet wurde – so geht’s:
- Die Lichess Anleitung – Wie’s funktioniert, wird hier im Video-Clip erklärt…
- Einfach registrieren und danach
- unserem Team SF Dachau 1932 e.V. beitreten…
Die Koordinaten des Schachbretts zu kennen, ist eine wichtige Fähigkeit:
- Die meisten Schach-Kurse und Übungen verwenden die algebraische Notation.
- Es macht es einfacher dich mit deinen Schachfreunden zu unterhalten, da ihr beide die “Schachsprache” versteht.
- Du kannst ein Spiel effektiver analysieren, wenn du nicht immer nach den Feldbezeichnungen suchen musst.
👉 Feld finden – Lichess-Trainingstool: Es erscheint eine Koordinate auf dem Brett und du musst auf das entsprechende Feld klicken. Du hast 30 Sekunden, um so viele Felder wie möglich korrekt zu benennen! 👉 Und hier gehts zum Koordinaten-Training
Hier schon mal gute Taktikmotive zum Üben und Trainieren…
Den stillen Zug. Ein Zug, der nicht Schach gibt oder schlägt, aber eine unvermeidliche Bedrohung durch einen späteren Zug vorbereitet.
Der Zwischenzug. Anstatt den erwarteten Zug zu spielen, schiebe einen anderen Zug dazwischen, der eine sofortige Drohung aufstellt, welche der Gegner beantworten muss.
Der Angriff auf den Damenflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Damenflügel rochiert hat…
Der Angriff auf den Königsflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Königsflügel rochiert hat…
Und wenn noch Zeit bleibt: Beispiele im Endspiel und Grundlagen Endspieltechnik oder Eröffnungsfallen sowie nette Eröffnungsfallen und noch mehr Eröffnungsfallen gefällig… 🤔? Viel Freude und reichlich Erkenntnisgewinne…🏆
Offene Fragen an: michael.iberl@t-online.de
Jugendschach – Webinar Training
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Webinar/Lichess
Unser Webinar Trainingsprogramm: Besprechung und Analyse der Partien sowie Schachunterricht im Webinar–Format – i.d.R. montags bzw. dienstags (in den Schulferien ist Pause) stehen im Webinar Format Lichess-Turniere (Arena- & Swiss-Format) und Simultanpartien sowie Partiebesprechungen auf der Agenda. Auch Eröffnungen, Taktik-Aufgaben und Grundlagen Endspiele sind mit dabei – jeweils ab 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr – frag mal bei uns nach 👉 offene Fragen an michael.iberl@t-online.de 😉.
Erforderlich fürs Webinar Trainingsprogramm sind MS Teams Zugang und ein Lichess-Account.
Und falls noch kein Lichess-Account eingerichtet wurde – so geht’s:
- Die Lichess Anleitung – Wie’s funktioniert, wird hier im Video-Clip erklärt…
- Einfach registrieren und danach
- unserem Team SF Dachau 1932 e.V. beitreten…
Die Koordinaten des Schachbretts zu kennen, ist eine wichtige Fähigkeit:
- Die meisten Schach-Kurse und Übungen verwenden die algebraische Notation.
- Es macht es einfacher dich mit deinen Schachfreunden zu unterhalten, da ihr beide die “Schachsprache” versteht.
- Du kannst ein Spiel effektiver analysieren, wenn du nicht immer nach den Feldbezeichnungen suchen musst.
👉 Feld finden – Lichess-Trainingstool: Es erscheint eine Koordinate auf dem Brett und du musst auf das entsprechende Feld klicken. Du hast 30 Sekunden, um so viele Felder wie möglich korrekt zu benennen! 👉 Und hier gehts zum Koordinaten-Training
Hier schon mal gute Taktikmotive zum Üben und Trainieren…
Den stillen Zug. Ein Zug, der nicht Schach gibt oder schlägt, aber eine unvermeidliche Bedrohung durch einen späteren Zug vorbereitet.
Der Zwischenzug. Anstatt den erwarteten Zug zu spielen, schiebe einen anderen Zug dazwischen, der eine sofortige Drohung aufstellt, welche der Gegner beantworten muss.
Der Angriff auf den Damenflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Damenflügel rochiert hat…
Der Angriff auf den Königsflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Königsflügel rochiert hat…
Und wenn noch Zeit bleibt: Beispiele im Endspiel und Grundlagen Endspieltechnik oder Eröffnungsfallen sowie nette Eröffnungsfallen und noch mehr Eröffnungsfallen gefällig… 🤔? Viel Freude und reichlich Erkenntnisgewinne…🏆
Offene Fragen an: michael.iberl@t-online.de
Jugendschach – Frühjahrspokalmeisterschaft
Veranstalter
-
SF Dachau
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html
Wie geht Schach …? Dann bist du hier genau richtig …!
Unser Jugendschach Trainingsprogramm – im Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1 – ab 17:00 Uhr mit dem Jugendtraining und um 19:15 Uhr kommen auch „die Großen“ ans Brett.
Im Programm: Trainingspartien, Taktikaufgaben und aktuell die Frühjahrspokalmeisterschaft mit 9 Runden Swiss, 60 Minuten je Spieler/Partie 😉
👉 Neu dabei: Wir werden die Meisterschaft in zwei Gruppen einteilen und mit einer möglichen Nachbesprechung der gespielten Partien einrichten 👏.
An den kommenden Donnerstagen wird die Frühjahrspokalmeisterschaft (9 Runden Swiss, 60 Minuten je Spieler/Partie) unserer Schachjugend durchgeführt. An den folgenden Donnerstagen werden jeweils eine Runde durchgeführt – 9. Jan (warm-up-Cup*), 16. Jan (warm-up-Cup*), 23. Jan. (R1), 30. Jan. (R2), 6. Feb. (warm-up-Cup*), 13. Feb. (R3), 20. Feb. (warm-up-Cup*), 27. Feb. (R4), 13. März (R5), 20. März (R6), 27. März (R7), 3. April (warm-up-Cup*), 10. April (R8), 1. Mai (R9), 8. Mai (warm-up-Cup*) und die Siegerehrung erfolgt dann am 15. Mai. – neben den Pokalen sind schöne Sachpreise zu gewinnen! Interessierte Kids und Teens im Landkreis Dachau sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitmachen oder einfach mal „reinschnuppern“. Die Anmeldung erfolgt bei jedem Durchgang dann vor Ort ab 17:00 Uhr… und nur wer anwesend ist, kommt in die Auslosung 😉
* beim warm-up-Cup werden ebenfalls jeweils eine Trainingspartie (60 Minuten) mit Schachnotation (Aufschreiben Partie-Formular) geübt und anschließend besprochen.
Für unserer Einsteiger & Challenger: Schach lernen für Schüler – u.a. Schachnotation Seite 56 & 57.
Hier schon mal gute Taktikmotive zum Üben und Trainieren…
Den stillen Zug. Ein Zug, der nicht Schach gibt oder schlägt, aber eine unvermeidliche Bedrohung durch einen späteren Zug vorbereitet.
Der Zwischenzug. Anstatt den erwarteten Zug zu spielen, schiebe einen anderen Zug dazwischen, der eine sofortige Drohung aufstellt, welche der Gegner beantworten muss.
Der Angriff auf den Damenflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Damenflügel rochiert hat …
Der Angriff auf den Königsflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Königsflügel rochiert hat …
Und wenn noch Zeit bleibt: Beispiele im Endspiel und Grundlagen Endspieltechnik oder Eröffnungsfallen sowie nette Eröffnungsfallen und noch mehr Eröffnungsfallen gefällig… 🤔? Viel Freude und reichlich Erkenntnisgewinne…🏆
Presse/Bilder/Medien: Teilnehmer/innen und Besucher/innen verzichten auf das Recht am eigenen Bild (§23 KunstUrhG).
Offene Fragen an: michael.iberl@t-online.de – vielen Dank.
MSMM 2024/25: DAH 1 – Tarrasch 1 + DAH 2 – Garching 2
Veranstaltungsort
- Adolf-Hölzel-Haus
- Ernst-Reuter-Platz 1 - 85221 Dachau
-
Website
https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungshaeuser/adolf-hoelzel-haus.html