Keine Veranstaltung gefunden!

Datum

16 Dez. 2024
Vorbei!

Uhrzeit

19:00 - 20:00

Jugendschach – Webinar Training

Unser Webinar Trainingsprogramm: Besprechung und Analyse der Partien sowie Schachunterricht im Webinar–Format – i.d.R. montags bzw. dienstags (in den Schulferien ist Pause) stehen im Webinar Format Lichess-Turniere (Arena- & Swiss-Format) und Simultanpartien sowie Partiebesprechungen auf der Agenda. Auch Eröffnungen, Taktik-Aufgaben und Grundlagen Endspiele sind mit dabei – jeweils ab 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr – frag mal bei uns nach 👉 offene Fragen an michael.iberl@t-online.de 😉.

Erforderlich fürs Webinar Trainingsprogramm sind MS Teams Zugang und ein Lichess-Account.

Und falls noch kein Lichess-Account eingerichtet wurde – so geht’s:

Die Koordinaten des Schachbretts zu kennen, ist eine wichtige Fähigkeit:
  • Die meisten Schach-Kurse und Übungen verwenden die algebraische Notation.
  • Es macht es einfacher dich mit deinen Schachfreunden zu unterhalten, da ihr beide die “Schachsprache” versteht.
  • Du kannst ein Spiel effektiver analysieren, wenn du nicht immer nach den Feldbezeichnungen suchen musst.

👉 Feld finden – Lichess-Trainingstool: Es erscheint eine Koordinate auf dem Brett und du musst auf das entsprechende Feld klicken. Du hast 30 Sekunden, um so viele Felder wie möglich korrekt zu benennen! 👉 Und hier gehts zum Koordinaten-Training

Hier schon mal gute Taktikmotive zum Üben und Trainieren…

Den stillen Zug. Ein Zug, der nicht Schach gibt oder schlägt, aber eine unvermeidliche Bedrohung durch einen späteren Zug vorbereitet.

Der Zwischenzug. Anstatt den erwarteten Zug zu spielen, schiebe einen anderen Zug dazwischen, der eine sofortige Drohung aufstellt, welche der Gegner beantworten muss.

Der Angriff auf den Damenflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Damenflügel rochiert hat…

Der Angriff auf den Königsflügel. Ein Angriff auf den gegnerischen König, nachdem dieser auf den Königsflügel rochiert hat…

Und wenn noch Zeit bleibt: Beispiele im Endspiel und Grundlagen Endspieltechnik oder Eröffnungsfallen sowie nette Eröffnungsfallen und noch mehr Eröffnungsfallen gefällig… 🤔? Viel Freude und reichlich Erkenntnisgewinne…🏆

Offene Fragen an: michael.iberl@t-online.de

Schlagwörter: ,