Keine Veranstaltung gefunden!

Datum

15 März 2025

Uhrzeit

09:30 - 18:00

Regionales Kinderschachturnier (RKST) U8

Ausrichter: Schachfreunde München e.V.
Termin: Samstag/Sonntag 15./16. März 2025 – Spielort: ASZ Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, München
Teilnahmeberechtigte: Kinder des Jahrgangs 2017 (U08) und jünger mit einer Spielberechtigung in einem Verein im Bereich der Deutschen Schachjugend. Die Teilnahmezahl ist auf ca. 50 Kinder begrenzt; für die Teilnahme zählt die Reihenfolge der Anmeldungen & Begleiturnier U12 (Jahrgänge 2013 und jünger)
Regeln: Im Sinne der kindgerechten Regelauslegung wird festgelegt, dass erst der dritte regelwidrige Zug die Partie verliert.
Modus: 5 Runden Schweizer System – Bedenkzeit: 55 Min. zuzüglich 5 Sek. pro Zug – Karenzzeit: 15 Min.
Sonstiges: Notationspflicht / DWZ-Auswertung
Wertung: Schweizer-System-Turnier: 1. Punkte, 2. Buchholz, 3. Sonneborn-Berger, Wertung, 4. Direkter Vergleich, 5. Blitzentscheid (nur um den 1. Platz) – Mädchen und Jungen spielen in einem Turnier, werden aber getrennt gewertet.
Zeitplan:
15.03.2025, Samstag Rückmeldung bis 09:30 Uhr
1. Runde 10:00 Uhr
2. Runde 13:30 Uhr
3. Runde 16:00 Uhr
16.03.2025, Sonntag
4. Runde 10:00 Uhr
5. Runde 13:00 Uhr
Siegerehrung ca. 15:30 Uhr
Turnierleitung: Richard Holzberger (Turnier-Telefon: 01523553443)
Aufsichtspflicht: Die Turnierleitung übernimmt zu keinem Zeitpunkt die Aufsichtspflicht über die teilnehmenden Kinder.
Anmeldung: Formlos per E-Mail unter Angabe von: Name, Vorname, Geburtsdatum, Verein und Telefonnummer bis Freitag, den xx.2025, an Richard Holzberger kontakt@schachfreunde-gern.de
Startgeld: Die Anmeldung wird wirksam durch Überweisung des Startgelds von 25 € bis xx.2024 auf das Konto Schachfreunde München e.V.:
IBAN: DE 70 8306 5408 0004 1514 53
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: U8-RKST, Name, Vorname
Nachmeldung: Nachmeldungen sind in begrenztem Maße von xx.2025 bis xx.2025 möglich. Vor der Überweisung des auf 30,- € erhöhten Startgelds eine positive Rückantwort abwarten!

Rahmenprogramm: Es gibt im ersten Stock großzügige Analyseräume. Außerdem könnten Kinder
und Eltern auf einem großen Schachfeld mit Schachfiguren im Hof des ASZ spielen. Im Keller
besteht die Möglichkeit zu kegeln.
Es findet für Geschwisterkinder ein paralleles Turnier im großen Gruppenraum statt.
Der nationale Spielleiter Harald Koppen wird während der 1. Runde in der Bibliothek eine
Präsentation über die Deutsche Einzelmeisterschaft der U8 zeigen.

👉 Stand der Anmeldungen…

👉 Anmeldung online hier…

Offene Fragen an: michael.iberl@t-online.de

Schlagwörter: ,