DAS! mit Schachspielerin Elisabeth Pähtz
2019 wurde Elisabeth Pähtz Dritte bei den Europameisterschaften der Frauen. Sie setzt sich nachdrücklich für die Aufwertung des Frauen-Schachs ein. 11.03.2022 ∙ DAS! ∙ NDR – Video verfügbar…
Schach in den Medien
2019 wurde Elisabeth Pähtz Dritte bei den Europameisterschaften der Frauen. Sie setzt sich nachdrücklich für die Aufwertung des Frauen-Schachs ein. 11.03.2022 ∙ DAS! ∙ NDR – Video verfügbar…
Die aus Erfurt stammende Elisabeth Pähtz hat als erste Deutsche den höchsten Titel der Schachwelt erreicht: Sie ist Großmeisterin. Das Talent wurde ihr in die Wiege gelegt und…
Philosophie – Treffpunkt für alle, die Spaß am Denken haben Ist beim Schach letztlich alles eine Frage der Berechnung? Oder kann auch Intuition zum Sieg führen? Diesen Fragen…
Seit hunderten Jahren übt das Schachspiel eine ungebrochene Faszination aus. Weltweit spielen etwa 800 Millionen Menschen Schach. Schach(t)räume – Bretter, die die Welt bedeuten – verfügbar bis 13.07.2021.
Das Spiel der Könige. Schach spielen galt bis vor kurzem als ein verstaubtes Herren-Hobby. Der Nachwuchs in den Schachclubs war eher rar. Doch seit ein paar Monaten kann…
Die Netflix-Serie “Das Damengambit”. Seit Kurzem lässt sich ein Siegeszug der Damen in der einstigen Männer-Disziplin Schach erkennen. Denn eine neue Netflix-Serie rüttelt am Image des Spiels und…
Im Corona-Lockdown hat sich Schach zu so etwas wie ein Trendsport entwickelt. Einer der ganz Großen der deutschen Schachszene ist der 16-jährige Vincent Keymer.
Vincent Keymer: Auf dem Weg in die Schach-Weltspitze
Schach – Königsdisziplin für helle Köpfe