“Erster Dachauer Ferien-Marathon”
Sage und schreibe 30 (!) Schachfreunde lockte der Erste Dachauer Ferienmarathon über’s Jahr 2024 verteilt an die Bretter!
“Marathon” deshalb, weil sechs Rundenblöcke über’s gesamte Jahr auf die sechs bayerischen Ferien verteilt wurden, wobei jeder Rundenblock aus drei Runden bestand. Jede Runde verlief identisch: Eine Partie Schnellschach (10+3), eine Partie Blitz (5+2), eine Partie Bullet (2+1) und eine Partie Armageddon (Weiß erhielt 7 min, Schwarz 4 min, wobei Schwarz ein Remis zum Sieg reichte, Weiß musste also gewinnen!). In jedem Rundenblock konnten 4 Punkte max. gesammelt werden, an einem besonders erfolgreichen Ferientag also 12 Punkte!
Dieses Format wurde mit der Idee eingeführt, den Schülern in unserem Verein die Gelegenheit zu geben, ohne den üblichen Schulstress ihre Kräfte mit den etablierten Spielern zu messen. Diese Chance nutzten immerhin 14 Nachwuchstalente, wobei Daniel Kossa mit 14 und Hannes Candussio mit 11 Wertungsrunden nicht nur die fleißigsten, sondern mit jeweils 22,5 Punkten auch äußerst erfolgreiche Punktesammler waren!
Leider musste die Herbstferien-Runde mangels Spiellokal ausfallen. Der Endstand:
- 40,5 P.: Zoltan Budai (12 Wertungsrunden) Gratulation!
- 30,5 P.: Florian Körner (11)
- 30,0 P.: Michael Maier (11)
- 22,5 P.: Hannes Candussio (11), Daniel Kossa (14)
- 20,5 P.: Leonhard Wiest (8)
- 15,0 P.: Daniel Bein (5), Erik Schaffer (9), Parsa Shahverdi (10)
- 13,5 P.: Gerd Ralf (5)
- 13,0 P.: Robert Auerweck (5), Giulian D’Ettore (8)
- 12,0 P.: Niklas Heinisch (3)
- 11,0 P.: Anton Gauk (5)
- 10,0 P.: Michael Boger (3)
- 08,0 P.: Maximilian Wittmann (3), Jelena Volbert (4), Martin Gstaltmeyr (5)
- 07,0 P.: Klaus-Peter Sonnauer (4)
- 06,0 P.: Peter Sandhorst (3)
- 05,0 P.: Andrija Udovicic (6), Lukas Steglich (8)
- 03,0 P.: Aaron Ndogmo (3), Julius Fehrenbach (3), Niklas Wittmann (3)
- 02,5 P.: Paul Schucht (2), Veselin Kasabov (2)
- 01,0 P.: Bangin Hanan (2), Peter Ernst (2), Artus Sommer (3)
Die jeweils besten Drei in den jeweiligen Kategorien:
Schnellschach: 1. Zoltan (9) 2. Michael M. (7,5) 3. Leonhard + Daniel (je 5,5)
Blitz: 1. Zoltan (11) 2. Michael M. (9) 3. Florian (6,5)
Bullet: 1. Florian (9,5) 2. Zoltan (8,5) 3. Michael M. (7,5)
Armageddon: 1. Zoltan (12) 2. Florian (9) 3. Hannes (7)
Das von Leonhard Wiest eingeführte und von Zoltan Budai mitbetreute Format hat sich damit in der umfangreichen Turnierlandschaft der Schachfreunde Dachau etabliert und wird 2025 wieder von Zoltan Budai und Leonhard Wiest betreut!
Nachdem sich auch die von Spielleiter Daniel Bein eingeführten Formate “Chess960” und “Tandem” bewährt haben, hat das Turnierangebot unseres Vereins über’s gesamte Jahr 2025 eine im Raum München sicherlich beispiellose Vielfalt zu bieten:
- Vereinsmeisterschaft im Turnierschach (9 Runden)
- Online-Vereinsmeisterschaften (6)
- Dachauer Ferien-Marathon (6)
- Pokerblitz
- Chess960 (2)
- Freiluftschach-VM
- Pokal (2)
- Volksfestturnier
- Dachauer September Special (5)
- Seniorenmeisterschaft (2)
- Blitz-VM
- Schnellschach-VM
- Tandem
- Nikolaus-Blitzturnier
- Jahreswertungs-Hauptturnier